
Ostern in Oberfranken
Viele alte oberfränkische Bräuche und Traditionen werden auch heute noch gepflegt. Zum Beispiel
das Backen und Vernaschen süßen Hefeteiggebäcks oder das „Fegn“ (Reinigen) und „Putzn“ (Schmücken) der ländlichen Brunnen sind fester Bestandteil des Osterfests in der Region. Echt Oberfranken verrät,
wie man den Eierkranz ganz einfach selbst backt, und geht auf Brunnen-, Märkte- und Kulturtour.
Sie möchten den ganzen Beitrag lesen?
So kommen Oberfrankens beste Seiten direkt zu Ihnen nach Hause.
Weitere Beiträge aus der aktuellen Ausgabe