Das Stichjahr 1800

Johann Paul Friedrich – genannt „Jean Paul“ – Richter gilt als einer der größten Gelehrten seiner Zeit und als oberfränkischer Genius. Doch ist es bei einer Betrachtung seines Lebens, seiner Gedanken und seines Werks, das die Leser oftmals in ungeahnte geistige Gefilde entführt, ebenso spannend, ihm, dem Großen, das ganz Bodenständige gegenüberzustellen. Welche historischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Umbrüche prägten seine Lebenswelten und die all jener, die man als seine „Zeitgenossen“ bezeichnen darf?

Sie möchten den ganzen Beitrag lesen?
So kommen Oberfrankens beste Seiten direkt zu Ihnen nach Hause.

Jetzt abonnieren

Finden Sie ganz einfach den Händler in Ihrer Nähe